Der MSF 4D-Asset-Oszillator A1JD3F ist der einzige Fonds Europas, der mit Halloween-Effekt arbeitet. Der Halloween-Effekt bedeutet, dass die Rendite am Aktienmarkt zwischen Halloween und Sommer höher ist als von Sommer bis Halloween. Dieses saisonale Renditemuster ist bekannt unter der Börsenweisheit "Sell in May and go away but remember to come back on Halloween". Seit 1996 wurder diese Börsenanomalie von anerkannten Universitäten erforscht und ist signifikant bis zurück in das Jahr 1695 zu beobachten. Dieses saisonale Muster nutzt der MSF 4D-Asset-Oszillator, um eine einzigartige Risikostreuung über die Zeit vorzunehmen. Der Fonds investiert um Halloween in ethisch vertretbare Aktienmärkte und im Sommer werden alle Aktien in Anleihen getauscht, um den risikanten Herbst in sicheren Anlagen zu verweilen. Das außergewöhnliche der Halloween-Strategie ist, dass sie so andersartig ist, dass sie mit herkömmlichen Anlagestrategien kaum korreliert. Somit ist der Fonds als Beimischung ein optimales Werkzeug um das Gesamtrisiko der Portfolios herabzusetzen.